Nachrichten

ARANDORA STAR
Anlässlich des 𝟴𝟱° 𝗮𝗻𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝗿𝗶𝗼 𝗱𝗲𝗹𝗹'𝗮𝗳𝗳𝗼𝗻𝗱𝗮𝗺𝗲𝗻𝘁𝗼, einer Online-Veröffentlichung auf der Website der Fondazione Paolo Cresci per la storia dell'emigrazione italiana

𝗟'𝗲𝗿𝗲𝗱𝗶𝘁𝗮̀ 𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗺𝗶𝗴𝗿𝗮𝘇𝗶𝗼𝗻𝗶 𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝗮𝗻𝗲. 𝗖𝗼𝗻𝘀𝗲𝗿𝘃𝗮𝗿𝗲 𝗹𝗮 𝗺𝗲𝗺𝗼𝗿𝗶𝗮 𝗱𝗲𝗹𝗹𝗮 𝘀𝘁𝗼𝗿𝗶𝗮 𝗲 𝗱𝗲𝗹 𝗽𝗿𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁𝗲
𝗟𝘂𝗰𝗰𝗮, 𝗣𝗮𝗹𝗮𝘇𝘇𝗼 𝗗𝘂𝗰𝗮𝗹𝗲, 𝟮𝟰-𝟮𝟱 𝗼𝘁𝘁𝗼𝗯𝗿𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟰 Organisiert 𝗶𝗻 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗮𝗯𝗼𝗿𝗮𝘇𝗶𝗼𝗻𝗲 𝗰𝗼𝗻 𝗖𝗲𝗻𝘁𝗿𝗼 𝗔𝗹𝘁𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝗲 𝘀𝘂𝗹𝗹𝗲 𝗠𝗶𝗴𝗿𝗮𝘇𝗶𝗼𝗻𝗶 𝗜𝘁𝗮𝗹𝗶𝗮𝗻𝗲, gegründet im Herbst 2005 bei der Fondazione Giovanni Agnelli in Turin,...

TRAVEL NOTES - Geschichten von Migrantenseelen
Videogeschichten von Luca Scarlini Neue Kolumne des Online-Museums der italienischen Emigration Erste Folge: 💐8. März, 💐Fausta Cialente, Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin...

📓Reisenotizen: Geschichten von Migrantenseelen
Schriftsteller, Dichter, Musiker, Künstler in der Geschichte der italienischen Emigration 🎙Konferenz kuratiert von Luca Scarlini Lucca, Palazzo Ducale, Sala Tobino 22. Februar 2024, 11.00 Uhr A...

✨MISTER WONDERLAND✨Ein kleines Filmfestival. Das Kino der Ursprünge und Migrationen
Als Hommage an Zeffirino Poli, Handwerker, Emigrant, Unternehmer, Theater- und Filmimpresario aus Bolognana, der vor 130 Jahren in New Haven (USA) ein neues Theater gründete...

ITALIEN GEHT WEITER, NICHT ZURÜCK - Online
www.fondazionepaolocresci.it Zu den Neuerungen auf der neuen Website der Stiftung Paolo Cresci gehört die Online-Veröffentlichung des Dokumentarfilms ITALIA ADDIO, NON TORNERO", der von Barbara...

Die "Amerika"-Ausstellung in Córdoba
Einweihung am Freitag, den 14. April 2023 Nach intensiver Arbeit unserer Landsleute in Argentinien wird am 14. April eine Einweihung in der Stadt Córdoba stattfinden,...

MENSCHEN IN BEWEGUNG: Als die Einwanderer wir waren".
Die Ausstellung in den Abruzzen - 27/03 - Einweihung im Liceo Artistico Pantini-Pudente in Vasto (CH) in Anwesenheit des Fotografen Francesco Malavolta